Menü

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Großhansdorf

Der neue Vorstand im Ortsverband für 2022

Neuwahl Vorstand des grünen Ortsvereins Großhansdorf am 27. Juni 2022

Der alte Vorstandsvorsitz bei den Grünen Großhansdorf ist der neue: einstimmig wurden Sabine Rautenberg als Ortsvereinsvorsitzende, Matthias Sünnemann als Stellvertreter und Stefan Kehl als Kassenwart bestätigt. Neu ist die Verstärkung durch drei Beisitzer*innen: Nora Pfaff, Udo Muchall und Christian Schwarz wurden ebenfalls einstimmig gewählt. Dazu Sabine Rautenberg „Ich freue mich sehr darüber, dass wir die Themen jetzt auf eine breitere Basis stellen können. Wir sind mit 29 Mitgliedern ein wachsender Ortsverband und dazu passt ein breit besetzter Vorstand.“

Der neu gewählte Ortsvorstand wird den Schwung für die thematische Vorbereitung der Kommunalwahl im kommenden Jahr nutzen. Sabine Rautenberg: „Energiewende, Klima- und Naturschutz und Herausforderungen im Verkehrssektor sind auch in Großhansdorf brennende Themen, die wir weiter bewegen werden.“

Auf dem Photo von links (ohne Nora Pfaff): Stefan Kehl, Matthias Sünnemann, Sabine Rautenberg, Christian Schwarz, Udo Muchall

 

Großhansdorf bekommt keinen Umweltausschuß

Ohne ernsthafte Diskussion und leider coronabedingt ohne Anwesenheit einer Öffentlichkeit hat die CDU in Großhansdorf mit Ihrer, trotz gerade noch 39% bei der letzten Wahl, Mir-san-Mir - Borniertheit die Einrichtung eines Umweltausschusses für die Gemeindevertretung "endgültig" abgelehnt. Wie schade, wenn auch nicht überraschend, dass ein stärkerer Einsatz für mehr Umweltschutz, für entschiedeneres Vorgehen gegen die Klimakrise, offensichtlich nur gegen und nicht mit der CDU möglich ist.

Die Lungen-Clinic bekommt einen Neubau.

Die aktuelle Änderung des B-Planes für das Gelände der LungenClinic Großhansdorf wurde bei der letzten Sitzung des Bau- und Umweltausschusses der Gemeinde einstimmig beschlossen. Die Großhansdorfer Grünen begrüßen diese Entscheidung ausdrücklich. „Damit werden die baurechtlichen Weichen für die Modernisierung der LungenClinic einschließlich Neubau des Bettentraktes gestellt. Trotz der aktuellen Situation rechtfertigte die Wichtigkeit des Bebauungs-Plans eine Ausschußsitzung. Wir sind froh, zwei erfolgreiche und leistungsfähige Krankenhäuser in Großhansdorf zu haben, die einen wichtigen Beitrag zur ärztlichen Versorgung der Bürgerinnen und Bürger leisten.“ sagt Sabine Rautenberg, Vertreterin der Grünen im Bau- und Umweltausschuß der Gemeinde. Stefan Kehl, Fraktionsvorsitzender in Großhansdorf, ergänzt: „Die LungenClinic verfügt über internationale Reputation auf ihrem Gebiet. Wir unterstützen eine Stärkung des traditionsreichen Großhansdorfer Gesundheitsstandorts.“ Die gesundheitspolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion, Marret Bohn erklärt zur heutigen (04.06.20) Sitzung des Sozialausschusses des Schleswig-Holsteinischen Landtages und dem Bericht des Ministeriums zu den Investitionsmitteln für die Lungenclinic Großhansdorf: „Auf grüne Initiative haben wir die Investitionsmittel für die Krankenhäuser kräftig aufgestockt. Gerade in der aktuellen Corona-Pandemie wird einmal mehr deutlich, wie wichtig eine gut aufgestellte Gesundheitsversorgung in einem Flächenland ist. Ich habe mich mit Nachdruck für die Lungenclinic Großhansdorf und die erforderlichen Baumaßnahmen eingesetzt. Mit ihrer hohen Spezialisierung und ihren engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hat die Klinik national und international einen hervorragenden Ruf. Ich freue mich sehr darüber, dass es eine Verständigung gegeben hat, über die in der heutigen Sitzung des Sozialausschusses im Landtag berichtet wurde. Damit hat die Lungenclinic Großhansdorf eine klare Perspektive. Das ist eine gute Entscheidung zur Sicherung einer guten Gesundheitsversorgung.“

Neuigkeiten von unserer Facebookseite

Hörtip

https://www.instagram.com/dasnehmeichmalmit/?hl=de

Lohnt sich immer! Fröhlich, informativ, und manchmal eeechht kontrovers!

Eine Fotovoltaik-Anlage rechnet sich! Ab dem ersten Tag für die Umwelt.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>